Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 27r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinsz abgelöszt und
haubtgüetter abgelegt
Item 1250 lb herrn Hansz Heinrich
W Wilden und damit
ihme 62 lb 10 ß jährlich auf Martini fallendes zinses
abgelöszt
Item 67 lb 14 ß 2 d für ein gantzen jahrzinsz und bisz
auf dato marchzahl
Item 1125 lb geben Hieronimo Herwagen und damit ihme
auf den 4ten Mertzen 56 lb 5 ß jährlichs zinses
abglöszt
Item 42 lb 3 ß 4 d ihme für 9 monat marchzahl
Item 1000 lb geben Johan Friedrich Weytnawer und damit
ihme jährlich auf Verenae 50 lb zinses abglöszt
Item 12 lb 10 ß für ein viertel jahr marchzahl
Item 2500 lb herren doctor Guth und herren Gabriel
Freyen und damit 125 lb jahrlichs zinses auf den
ersten Januarii erkaufft
Item 62 lb 10 ß ermelten herren für ein halben jahrzinsz
Item 2000 lb herrn Daniel Burckart und ihme damit woll
jährlich auf Pfingsten fallendes zinszes abglöszt
Item 108 lb 6 ß 8 d für ein gantzen jahrzinsz und ein monat
marchzahl
Item 3125 lb geben und erlegt der Carthausz und damit
den herren pflegeren innammen erstgemelter Carthausz
156 lb 5 ß auf den ersten Januarii jährlichs zinses
abgeloszt
Item 146 lb 17 ß für 11½ monat marchzahl
Item 4875 lb erlegt in fünff underscheidenlichen posten
herren doctor Johani Jacobo Grimeo und damit ihr ehren
243 lb 15 ß jahrlichs zinses abgelöszt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608
StABS Finanz H 164.1 , fol. 27r
Rechnungslegungszeitraum: 20.6.1607 bis 25.6.1608
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1607, fol. 27r