Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 26r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinsz abgelöszt
und haubtgüetter abgelegt
Item 1550 lb geben und abglöszt herren Rudolff Burckhart
und ihme damit jährlich auf auf Verenae 77 lb 10 ß
verfallenen zinsz abgelegt
Item 20 lb von Verenae bisz auf den 5ten Decembris marchzahll
Item 1250 lb geben herrn Rudolff Werenfelsz, so mein gnädige
herren ihme biszher jährlich Verenae gezinszt
Item 15 lb 12 ß 6 d für ein viertel jahr marchzahl
Item 750 lb abermahlen geben herrn Rudolff Wärenfelsz
und damit ihme 37 lb 10 ß jahrlichs zinses abgelegt
Item 3 lb 1 ß 8 d für ein monat marchzahl
Item 800 lb geben meister Wilhelm Hager und damit ihme
40 lb jährlich auf Verenae verfallenen zinsz abgelegt
Item 10 lb für ein fiertel jahr marchzahl
Item 700 lb herrn Martin Weiszen und damit ihme
3 35 lb jahrlichs zinses abgelegt
Item 8 lb 15 ß für ein viertel jahr marchzahl
Item 1000 lb geben herr Rudolff Sultzbergern und
damit 50 lb, so ihme mein gnädige herren biszher auf
Verenae gezinszt, abgelöszt
Item 12 lb 10 ß für ein viertel jahr marchzahl
Item 2500 lb geben herren Theobaldt Reyffen
und damit 125 lb, so mein gnädige herren ihme auf Michaeli
jährlich gezinszt, abgelöszt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608
StABS Finanz H 164.1 , fol. 26r
Rechnungslegungszeitraum: 20.6.1607 bis 25.6.1608
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1607, fol. 26r