Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 16v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Aristorff
So dan hab ich, Hansz Jacob Keller,
[…]b
stattschreiber
zu Liechstal,avon herren Chri-
spiano Strübin, dem alten
schultheiszen, alsz der zeit
kornmeister zu erbawung meiner
gnädigen herren ambts behausung
zu Liechstal, welche allezeit
ein stattschreiber bewohnt,
vom 22. Augusti anno et cetera 1607
bisz auf den 27. Februarii anno et cetera
1609, vermög ihme behendigten
zettels in underschiedlichen mahlen
empfangen in gelt, thut 850 lb
Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608
StABS Finanz H 164.1 , fol. 16v
Rechnungslegungszeitraum: 20.6.1607 bis 25.6.1608
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1607, fol. 16v