Jahrrechnung Stadt Basel 1605/1606, fol. 29v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 5 ß dem ambt der praesentz auf Erhardi
Item 2 lb dem ambt Sant Peter, so auf Martini anno et cetera
1605 verfallen
Item 11 lb 14 ß 8 d haben herr Hieronimus Wix und
Sebastian Beckh, als sie dasz schlosz und güetter
Waldenburg besichtiget, verzehrt
Item 37 lb 5 ß von der hencke auf der Birsz zuschlachen
Item 25 lb von der hencke auf der Wiesen zuschlachen
Item 7 lb 8 ß verzehrte herr Hieronimus Wix auf der
tagsatzung zu Ensiszheim
Item 86 lb 8 ß 4 d ist verzehrt worden, als herr Ma-
theus Rippel, obervogt zu Waldenburg, aufge-
füehrt worden
Item 6 lb 9 ß 10 d verzehrte
h Hansz Rudolff Kuder
zu Telsberg
Item 350 lb hat herr Sebastian Spörlin auf der jahr-
rechnung Lowis und Luggaris verzehrt, verehrt
und für seine reitmähler
Item 7 lb 10 ß 8 d von der matten ehnet Rheins zu-
meyen und zuwitteren
Item 10 lb 7 ß 6 d vom Engelsee zu meyen und zu-
witteren
Item 21 lb 16 ß von der schützenmatten zu meyen und zu wittern
Item 32 lb 10 ß d von der reben zu Muttentz zu-
bawen und umb allerley darzu vonnöthen gehalten
zeüg
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1605/1606
StABS Finanz H 162.1 , fol. 29v
Rechnungslegungszeitraum: 22.6.1605 bis 21.6.1606
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1605/1606, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 22.8.2017), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1605, fol. 29v