Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605, fol. 33r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 5 lb 11 ß d haben frömbde botten in
herbergen verzehrt
Item 30 lb 10 ß 6 d den werckleüthen uslohn
Item 3 lb 16 ß 8 d hat herr doctor Iselin in Olspurgischer
zeügenfaszung verzehrt
Item 9 lb 4 ß 4 d haben herr Theodor Brand und
Sebastian Beck, als sie den Weiszenberg be-
sichtiget, verzehrt
Item 21 lb 14 ß 8 d haben die herren gesandten,
so bey ihr fürstlicher durchlaucht ertzhertzog Maximiliano
zu Osterreich et cetera zu Ensiszheimb weegen des dorfs
Groszen Hüningen gewesen, verzehrt, ver
durch Gott und ihre reitmähler auszgeben
Item 93 lb 9 ß 6 d hat herr Hans Jacob Friderich, als
den aufm schieszet zu Solothurn gewesenen 25
schützen vom raht zugebner sambt dem die-
ner und ihnen, schützen, verzehrt, verehrt und
für reitmähler
Item 13 lb 14 ß 4 d haben die herren deputirten, als
zwischen unsern gnädigen herren und der herrschafft
Rheinfelden beim reitingattern stein gesetzt
worden, verzehrt
Item 20 lb 6 ß 8 d ist widerumb über Olsper-
gische zeügenfaszung gegangen
Item 2 lb 15 ß haben die 5 herren oder gescheidtleüth, als
sie anstat des in der Wiesen umbgefallenen vischer-
steins ein pfahl geschlagen, verzehrt
Item 33 lb 10 ß umb vier salmen, so herren landtgra-
ven zu Heszen verehrt worden
Item 15 lb 18 ßumb 2 herren ambaszadorn zu Solo-
thurn verehrte salmen
Item 8 lb 6 ß umb wein, so dem thumcapitel und sonst verehrt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605
StABS Finanz H 161.1 , fol. 33r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1604 bis 22.6.1605
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1604, fol. 33r