Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinsz abgelöszt und
hauptgüetter erlegt
Item 3250 lb juncker Blickardten von Andlow
und damit 162 lb 10 ß zinsz auf Martini
verfallend abgelöszt
Item 87 lb 10 ß für 28 wochen von Martini 1604 bisz den
von 27. Meyen
bisz Martini 1605 marchzahl
Item 5125 lb weiland Lux Gebhardt selingen kinden
und damit 256 lb 5 ß zinsz auf ersten Jenner
verfallend abgelöszt
Item 103 lb 15 ß für 5 monat vom Jenner
bisz aufgangs Meyen 1605 marchzahl
Item 2125 lb juncker Hansen von Ulm von
seinem bruder Hans Conraden herrüerendt
und damit 106 lb 5 ß zinsz, so jahres aufn
ersten Jenner verfallen, abgelöszt
Item 42 lb 1 ß 10 d für 21 wochen
vom Jenner bisz 28isten Meyen 1605 marchzahl
Item 2250 lb herr Nicolao Meyen und
damit 112 lb 10 ß jahrlich auf Verenae
verfallenen zinses abgelöszt
Item 84 lb 7 ß 6 d für 9 monat von Ve-
renae 1604 bisz den 28. Meyen 1605 marchzahl
Item 3125 lb herr Hieronymo Burckarten und
damit 156 lb 5 ß zinsz auf Letare ver-
fallend abgelöszt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605
StABS Finanz H 161.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1604 bis 22.6.1605
Transkription von:
- Jonas Sagelsdorff
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1604/1605, bearb. v. Jonas Sagelsdorff und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1604, fol. 28v