Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, fol. 9v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rahtstraffen
Item 10 lb von Martin Eckenstein
Weegen begangner
schlaghandlung
Item 625 lb von Bläsy Bellijarin, Andrea
Verborgen, Caspar Keligen, Jacob
Rotten und Felix Bentzen, jeder 100 gulden
Item 75 lb von Abel Sotzin, Anthoni Apian,
und Wernhardt Hubern, ieder 20 gulden
Weegen begang-
ner unzucht
mit Catharina
Giffin
Item 25 lb von Leonhard Packen, dem vischkäuffer,
weegen etwas kupplerey mit Giffin und
hauptmann Curio
Item 10 lb von Jacob Kreütereisen, dem schmidtknecht
von Rütlingen, weegen begangner schlaghandlung
Item 20 lb von Heinrich Nagel, dem viehtreiber von
Brontrut, und seinen gespannen, weegen entführtem
zols
Item 30 lb 3 d von Conrad Schwartzen weegen
seines sohns Leonharden begangnen frävels
Item 12 lb 10 ß von Walter Ritter, dem würth von
Michelfelden, weegen begangnen frävels
Item 125 lb von Barbara Dubenbergerin weegen
dieselb uber meiner gnädigen herren auszgangnen mandat
sich mit einem frömbden weiszgerber, vor und
eher derselb dasz burgrecht erlangt, verehelichet
Item 5 lb von Abraham Meyenrock, dem gremper, wegen
seiner ehafrawen mit Geörg Hofmans, des schnei-
ders, frawen begangnen frävels
Item 10 lb von Galle Freyen, dem wagner enet
Rheins, weegen verwarloszter brunst
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604
StABS Finanz H 160.1 , fol. 9v
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1603 bis 30.6.1604
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1603, fol. 9v