Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, fol. 35r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 16 lb den wachtknechten, so keine
häuser haben, für hauszzinsz
Item 6 lb dem glockenleüter für ein rock,
so zu zweyen iahren verfallen
Item 12 lb _ ß _ d den dienern auf den
thürnen von den gefangnuszen zuraumen
und guttern zuwäschen
Item 10 lb 10 ß _ d den todtengrabern pri-
vatten gelt
Item 10 lb den thorwächtern under Steinen,
Spalen und Riehemer thor den weiden
zuhüetten und hirtzen zufüettern
Item 1 lb vom bach an der Spalen herein
zulaszen
Item 5 lb 1 ß 6 d den knechten thürengelt
Item 1 lb vom Holeegraben zuhüetten
Item 30 lb dem marstaller wegen
sines knechts
Item 36 lb den 4 steinknechten
Item 20 lb das karrers knecht ihar lohn
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604
StABS Finanz H 160.1 , fol. 35r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1603 bis 30.6.1604
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1603, fol. 35r