Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item
v centner lb 4 10 ß 8 d umb zinwaszer, gips, öel,
kolwan, schöpfwanen, leim, klawen
und schaub dem schloszer und ristmeister
Item 34 lb 6 ß 6 d umb karresalb und un-
schlett
Item 55 lb 1 ß 6 d umb satlerwerck
Item 197 lb 9 ß _ d dem spettkarrer
Item 26 lb 7 ß 6 d dem schmidt
Item 26 lb 19 ß 8 d dem satler
Umb arbeit auf
den reitmarstal
Item 138 lb 19 ß 8 d umb höw, straw und
sprewer in beede marställ, auch habern
aldahien zu füehren
Item 15 lb 10 ß 10 d schleifferlohn
Item 170 lb 10 ß 4 d umb wagnerwerck
Item 315 lb 11 ß 6 d umb schmidtwerck
Item 65 lb 17 ß 2 d umb schmidtarbeit
und werckzeüg in die steingruben
Item 55 lb 13 ß - d umb rohtgieszerarbeit
Item 6 lb 14 ß _ d umb kupferschmidwerck
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604
StABS Finanz H 160.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1603 bis 30.6.1604
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1603, fol. 34r