Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, fol. 30r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 125 lb, thend 100 gulden, geben herrn doctorn Mathaeo
Nesern zu Ensiszheimb bestand gelt weegen
des dorfs Groszen Hüningen, auf Johannis
Baptistae anno 1604 verfallen
Item 7 lb 4 ß 4 d hat herr doctor Iselin ambt dem
diener in erhebung etlicher Olspergischer
steinen verzehrt
Item 8 lb 9 ß 6 d ist in Olspergischen sachen
verzehrt worden
Item 11 lb 6 ß 8 d haben mein herr burgermeister
Fäsch, ihr ehrsame weisheit, und herr doctor Iselin, als sie
weegen Olspergischen gespans zu Varnsperg
gewesen, verzehrt
Item 2 lb 11 ß 8 d hat herr statschreiber von
Liestal, als er weegen Olspergischen spans
alhie gewesen, verzehrt
Item 7 lb 13 ß 4 d haben beede herren schultheiszen
stattschreiber von Lieschstal, als
sie weegen Olspergischen gespans alhero
gefordert worden, verzehrt
Item 12 lb 8 ß 8 d haben herr burgermeister Fäsch
und lohnherr, als sie weegen des bawambts
zu Homburg und Varnsperg gewesen,
verzehrt
Item 3 lb 17 ß haben herr Sebastian Beck und Ma-
theus Feldner, als sie mit den marggrä-
vischen rähten holtzes halben tractirt, verzehrt
Item 61 lb 8 ß 4 d haben mein herren, die räht, bey
frömbden herren und botschaften in herberg verzehrt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604
StABS Finanz H 160.1 , fol. 30r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1603 bis 30.6.1604
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1603/1604, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1603, fol. 30r