Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 38 lb 15 ß meister Hieronymo Niclaus, der räthen,
die henckhe zuschlagen
Item 15 ß den fischern von ettlichem holtz zulengen
Item 18 ß Jacob Erlachern, so dem zimmermeister in anfechtung
beeder barren auf dem Rhein geholfen
Item 1 lb 10 ß den nasenfischern in der Birsz
Item 15 ß denen in der Ergeltzen
Item 28 lb 6 ß von den räben zu Muttentz zu bawen
Item 1 lb 2 ß vom graben bey Escheimer thurn ausz
zuwerfen
Item 8 lb 17 ß 1 d ettlichen, so zu verfüehrung der
strasz bey Eschheimer thor geladen
Item 7 lb den weg, so die steinknecht brauchen, zuver-
beszern
Item 103 lb 13 ß 4 d am Holee graben zu arbeiten
Item 10 ß für zwo fronfasten vom Holeegraben zuhüeten
Item 15 lb 16 ß umb baw und latten auf die matten
Item 17 lb 1 ß auf den matten zu hagen
Item 2 lb 10 ß den graben an meiner gnädigen herren matten
ienseit Rheins aufzuthun und den baw da-
rauf zuzetten
Item 1 lb 13 ß Christen, dem rauchknecht, weegen der
schützen matten
Item 16 ß weegen der schützenmatten zuseübern
Item 3 lb um drey groszer sester sommergersten, so auf
die schützenmatten verseit worden
Item 42 lb 13 ß von der schützenmatten, auch deren
ehnet rheins, zu meyen und wittern
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 34r