Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 33v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 15 ß umb ein steürruder dem steinknecht
Item 2 lb 5 ß umb ein reibstein, ein sib und anders
in die steinhütten
Item 17 lb 9 ß umb rothgieszer arbeit
Item 5 lb 4 ß umb kupferschmidwerckh
Item 177 lb 1 ß 6 d umb seilerwerckh
Item 49 lb 13 ß 6 d umb tischmacherwerckh
Item 1 lb 14 ß 8 d umb treyerwerckh
Item 34 lb 2 ß 4 d umb küblerwerckh
Item 27 lb 2 ß umb hafnerwerckh
Item 4 lb 16 ß 2 d käminfägerlohn
Item 6 lb 3 ß 4 d umb latternen und alte zuverbeszern
Item 38 lb 8 ß 1 d umb glaserwerckh
Item 254 lb 10 ß umb hartz zuringen und die
zu machen
Item 73 lb 2 ß brenholtz zumachen und holtzhäufen
zuüberbinden
Item 3 lb 6 ß 8 d umb gelbe band dem banwarten
zum brenholtz zugebrauchen
Item 2 lb 10 ß das zollholtz hinab zufüehren
Item 8 lb 6 ß 8 d von 1000 clafter holtzes dem holtzherrn
ienseit Rheins, vom clafter 2 d
Item 93 lb 5 ß an der Wiesen und Bürsig zu wuhren
Item 21 lb 4 d ausz befelch der Wiesenherrn denen, so
an der henckhe der Wiesen gewerckt haben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 33v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 33v