Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 1396 lb 13 ß 2 d umb allerhand bawholtz,
tilen, fleckhling, latten, pfäl, axhelm, teuchel-
stangen, tachkänel et cetera
Item 20 lb 14 ß umb tachschindlen
Item 2 lb 10 ß umb 30 lang reif dem bronmeister
zum bronwerckh
Item 1 lb umb fueszhebel dem zimmerwerckh
Item 114 lb 11 ß umb teüchelzöpf und ring
Item 269 lb 11 ß umb quader, maur, wölb und
kiszligstein
Item 349 lb 2 ß umb blatten, Wiesenthaler schuo, auch
andere stein und brongwend
Item 6 lb 1 ß 8 d von 73 stuckhen dugstein zwischen
den stunden zu hawen den steinmetzen zahlt
Item 273 lb 4 ß umb allerhand brente stein ziegel
und kalch
Item 202 lb 7 ß 2 d vom sand zuwerffen unnd
füehren
Item 3 lb 18 ß umb stoszkärren
Item 11 lb 3 ß 6 d umb sechs new holtzkärren und die
alten zuverbeszern
Item 2 lb 8 ß 6 d umb müeltlin
Item 1 lb 3 ß umb mäszlin ins kornhaus
Item 664 lb 5 ß 8 d umb eisen, stahel, allerhand
negel, zünteln, auch allerley werckhzeüg
Item 43 lb 6 ß 9 d in eisen laden zahlt
Item 2 lb 10 ß umb ein öfelein dem kornschreiber
ins kaufhaus
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 32v