Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 3 lb dem gericht hiediszeith ans mahl zu steür
Item 29 lb 16 ß 4 d wegen der hirtzen, so ihr fürstliche gnaden,
marggraf Georg Friderich, meinen gnädigen herrn über
schickt, dem forstknecht, auch den bawren, so die alhero
gefüehrt, verehrung und zehrung
Item 59 lb 5 ß haben mein herr burgermeister Remigius
Fäsch, ihr ehrsame weisheit, und alter herr zunftmeister
Hornlocher sambt übrigen herrn, so bey hochgedachtem
marggraven auf beschehene ladung zu Röteln bey dem
iagen gewesen, in verehrung auszgeben
Item 86 lb 3 ß hat herr Theodor Rusinger auf dem
schieszen zu Durlach sambt einem diener verzehrt
Item 75 lb den sechs schützen, so auf ermeltem schieszen
gewesen, an ihr zehrung zu steür
Item 30 lb 4 ß 8 d haben die herrn deputierten, als sie
den augenschein spenninger winterhalden eingenommen
und auf dem gespan gewesen, in zwey underschiedlichen
mahlen verzehrt und verehrt
Item 2 lb 10 ß haben herr Hieronymus Wix und Andreas
Rif, als sie das greit und baumgarten zu Ramstein
besichtiget, auszgeben und verehrt
Item 10 lb 18 ß haben herr Andreas Rif und Adam
Huggelin, als sie beym herrn abt zu Lützel gewesen
und weegen clafterholtzes abgehandelt, verzehrt
Item 12 lb 18 ß 8 d sind durch meinen herrn burger
meister Remigium Fäschen, ihr ehrsame weisheit, in besichtigung
desz geschedigten sees zu Liestal sambt beeden herrn
schultheiszen und andern verzehrt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 30v