Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckt und durch Gott
geben
Item 6 lb 5 ß vom Straszburgischen zinsz propin bezahlt
Item 4 lb herrn Theodor Ruszinger weegen beider ritten
Lawis und Luggaris verehrung
Item 22 lb 2 ß 4 d haben die herrn in gehaltener mu-
sterung auf den schlöszern wie auch zu Liestall
verehrt und zur letze geben
Item 12 lb der vögtinen zu Homburg, als man herrn
Nicolaum Werenfels, den newen raht, aufgefüehrt,
verehrt
Item 1 lb 10 ß den kinden im schlosz
Item 1 lb 15 ß in die kuchin und stall
Item 5 lb dem botten ab Sant Bernhardts berg
Item 2 lb dem botten ab dem Grimselen
Item 2 lb 5 ß dem botten ab dem Gotthart
Item 1 lb 9 ß frömbden bläsern
Item 45 lb 15 ß armen verbronnenen gesteürt
Item 12 lb meister Rudolph Schlechten von einer armen
frawen ienseit Rheins zuheilen
Item 95 lb 0 ß 8 d armen gefangenen, auch
bresthaften leüten wochenlich durch Gott geben
Summa deszen, so verschenckt
und durch Gott geben
112 lb 17 ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 28v