Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 27v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinsz abgelöszt
und angelegt
Item 1250 lb geben weiland Marx Ruszingers seligen
erben und damit ihnen 50 gulden gelts, so mein gnädige
herrn ihnen biszhär järlich auf Verenae gezinszt,
abgelöszt
Item 4 lb 6 ß 8 d von Verenae anno 1602 bisz den 4. Octobri
ermelts jahrs für marchzahl von gemeltem
haubtgut
Item 1500 lb geben weiland herr burgermeister Hubers
seligen erben und damit ihnen 60 gulden gelt, so
mein gnädige herrn ihnen biszhero järlich auf Verenae
verzinset, abgelöszt
Item 750 lb geben weiland frawen Annae Von Ulm,
geborner Von Berenfels seeligen, hinderlaszenen
erben und damit ihnen 37 lb 10 ß gelts, so ihnen
mein gnädige herrn biszhär järlich auf Pfingsten ge-
zinset, abgelöszt
Item 16 lb für marchzahl von Pfingsten bisz den 22ten
Octobris anno 1602 von gemeltem haubtgut,
empfiengs der Berenfelsisch schafner
Item 3750 lb, thund 3000 gulden, haubtguts geben weiland
junker Hanns Conrad Von Ulms seligen erben
und damit ihnen 150 gulden gelts, so mein gnädige herrn
ihnen biszhär järlich auf den 8ten Junii züver-
zinsen schuldig gewesen abgelöszt
Item 69 lb 7 ß 6 d ihnen für marchzahl von Medardi
bisz den 23ten Octobris anno 1602
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 27v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 27v