Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 13v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Ausz roszen erlöszt
Item 34 lb empfangen von Balthasar Buren von
Grosen Hüningen für ein alten brunnen,
so Meltinger, der überreitter, gehebt
Item 100 lb empfangen von herren Hansz Geörg
Jicklin, dem stattschreiber in Mühlhausen,
umb ein rossz ab dem stall, so der Weisz-
kopff genant worden
Item 240 lb empfangen von zwen Welschen
für 2 ab dem stall verkaufte pferdt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 13v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 13v