Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen in rahtstrafen
Item 112 lb 10 ß empfangen von einem Frantzosen, Car-
le Hebert genant, wegen verhaltenen zolls
rahtstraf
Item 1 lb von Christoph Wüesten, würth Zum Kopf, weegen
er sein umbgelt zu bestimbter zeit nit erlegt
Item 50 lb empfangen von herrn Sebastian Spörlin, der
räthen, rahtstraf
Item 150 lb empfangen von Jacob Turner, dem fuhrman
von Sursee, weegen seiner miszhandlung rahtstraf
Item 125 lb empfangen von einer ersamen zunft Der Schif-
leüthen, wegen sich dieselbig meiner gnädigen herren
rahts und gerichtserkantnus, für Fridle Heüszler
ergangen, widersetzt rahtstraf
Item 71 lb 5 ß empfangen von ettlichen personen, so auf
ihren irte hochzeiten mehr tisch, als die ordnung zulaszt,
gehalten haben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603
StABS Finanz H 159.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1602 bis 25.6.1603
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1602/1603, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1602, fol. 10r