Jahrrechnung Stadt Basel 1600/1601, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 1 lb 10 ß umb 2 tafeln auf gemelte schützen-
matten
Item 44 lb 14 ß 8 d umb höw, straw und sprewer
in beide marställ
Item 20 lb karrers knecht jahrlohn
Item 32 lb 2 ß umb satlerwerch
Item 202 lb 16 ß dem spettkerrer
Item 31 lb 3 ß umb karrensalb und unschlett
Item 4 lb 15 ß 6 d umb new latternen und alte
zeverbeszern
Umb arbeit auf
den rytmarstahl
Item 30 lb dem marstaller wegen seines knechts
fronvasten gelt
Item 13 lb 4 ß den dienern auf den thürnen
von gefengknuszen zeraumen und gutern
zeweschen
Item 2 lb 10 ß von den schenckhkannen zefägen
dem stubenheitzer
Item 36 lb den 4 steinknechten fronvasten gelt
Item 5 ß vom grasz auf Sant Peters platz zezettlen
Item 2 lb 3 ß 4 d umb 2 käm und schwüm ins
karrers stahl
Item 6 lb von hartzringen zemachen
Item 111 lb 3 ß umb dychelzöpff und ring
Item 28 lb 5 ß 4 d umb dachschindlen
Item 7 lb 6 ß 10 d schlifferlohn
Item 6 lb 1 ß 8 d von uhren zeverbeszern
Item 6 lb 4 ß 10 d von camynen zefägen
Item 64 lb 9 ß umb ein new steinschiff, von alten
zeverbeszern und die hinauf zefüehren
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1600/1601
StABS Finanz H 157.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1600 bis 27.6.1601
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1600/1601, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1600, fol. 30v