Jahrrechnung Stadt Basel 1597/1598, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgebenn
Item 21 lb den 7 taghochwächtern für holtz unnd
koln für disen winter ausz
Item 287 lb 10 ß Ehmanuel Freyen unnd
consorten umb 50 centner 23 pfund isen, den centner per
4 gulden 5
batzen, deszgleich 1 logel, 2 genser
stahel per 12 gulden
Item 26 lb herrn Hanns Herren für ein silbern
becher, so 24 loth ghalten, unnd mein gnädige herrn
doctor Mochen,
gwesznem landtschreiber zu Röteln,
auf sein hochzeit gabt haben
Item 14 lb umb perment in die cantzlei
Item 66 lb 4 ß Hanns Krapffen, meiner gnädigen
herrn küeffer, laut auszzügen zalt
Item 30 lb Michel Thoman, dem neüwen steinbrecher,
under 2 malen raumbgelt
Item 4 lb den steinknechten vom canen am hornwag
auszzeraumen
Item 36 lb inen, steinknechten, fronvasten gelt
Item 10 lb den thorwechtern under Steinen, Spalen unnd
Riehemer thorn der weiden zehüeten unnd hirtzen
zefüetern
Item 13 lb 4 ß den dienern auf den thürnen von
gfengkhnuszen zeraumen unnd gutern zeweschen
Item 1 lb vom bach an Spalen herein zelaszen
Item 1 lb vom Hole graben zehüeten
Item 1 lb 10 ß den nasenvischern in der
Birsz
Item 15 ß denen in der Ergeltzen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1597/1598
StABS Finanz H 154.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1597 bis 24.6.1598
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1597/1598, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1597, fol. 32r