Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 34r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 314 lb 2 ß 2 d umb isen, auch negel unnd
werchzeüg ausz Krugen laden zalt
Item 46 lb 5 ß umb schieszbüchsenbulfer
Item 20 lb 16 ß umb winden unnd von alten
zeverbeszern
Item 78 lb 6 ß 8 d umb arbeit in der steingruben
Item 67 lb 11 ß 6 d umb ein neüw steinschiff
unnd von alten zeverbeszern
Item 8 lb 3 ß 4 d umb klüpffel, bensel in der stein-
hütten, auch zeüg zun kütt
Item 12 lb 11 ß 6 d für thauwen an der eichen
auf Sant Peters platz, auch umb gert
Item 140 lb 1 ß ist über die reben zu Mutentz
unnd Bettickhen disz jars zebauwen gangen
Item 92 lb 19 ß 2 d an der Wiesen zewuhren
Item 106 lb 3 ß 6 d brönholtz zemachen
Item 40 lb 6 d von der schützen matten, auch
denen ehnet Rheins zemeyen, wittern sampt
frieszwerch unnd setzling zesetzen
Item 108 lb 15 ß 2 d umb höuw, strauw, spreuwer
ins karrers stal
Item 244 lb 19 ß dem spettkarrer
Item 28 lb 17 ß umb karrensalb unnd unschlet
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597
StABS Finanz H 153.1 , fol. 34r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1596 bis 25.6.1597
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1596, fol. 34r