Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 33v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 62 lb 10 ß meister Frantzen, dem Welschen bildt-
schnitzer, von der neüwen rahtstüben
thüren
Item 3 lb umb ein hebgschirr dem zimmerwerch
Item 12 lb die bruckhen zu Augst zeverbeszern,
zebelegen, zeverclammern, auch die landt-
vesti daselbst zeraumen
Item 2 lb dem stubenheitzer für ein
gippen
Item 13 ß 4 d den bläsern roszlohn, auf die
Auffart umb den ban zereiten
Item 27 lb 1 ß haben verordnete herrn, als sie
die hochwald in den ämptern besichtiget,
verzehrt
Item 1 lb 10 ß den vischen in der Birsz
Item 15 ß denen in der Ergeltzen
Item 27 lb 17 ß 8 d aber meiner gnädigen herrn
küeffer nach abzug trusen zalt, von
etlich schwebel unnd salpeter thonen zeüberbinden,
auch für andere arbeit
Item 1 lb 6 ß die schenckh kannen zefägen
Item 10 lb 10 ß von cäminen zefegen
Item 5 lb 1 ß 8 d umb latternen unnd von alten
zeverbeszern
Item 7 lb 15 ß 2 d umb schleifferlohn
Item 13 lb 8 ß 4 d umb waszer unnd wechterstifel
Item 89 lb 4 d umb düchelzöpf unnd ring
Item 1 lb 15 ß von uhren zeverbeszern
Item 20 lb 1 ß 8 d umb hartz unnd von ringen
zemachen
Item 6 lb 15 ß umb wechter sockhen unnd böltz
Item 5 lb von etlichen ramen in den kornhäusern
zevergettern
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597
StABS Finanz H 153.1 , fol. 33v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1596 bis 25.6.1597
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1596, fol. 33v