Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 8 lb den weg in die steingruben zeverbeszern
Item 18 lb dem zimmerman von Riehen wegen ver-
beszerter trotten zu Münchenstein laut verdings
zalt
Item 12 lb 10 ß Conrat Waltkirchen von dem
büechlin, David Georgen halb vormals
auszgangen, wider zetruckhen
Item 20 lb den 5 wechtern Auff
Burg, Sant Martin und ehnet Rheins
Item 2 lb 2 ß dem kornschreiber für ein
buch zalt
Item 15 lb geben umb 4 lachsvisch, so alhie gweszen
ertzhertzog Mathiae von Österreich verehrt worden
Item 52 lb 1 ß 8 d umb 3½ soum 1 omen 8 mosz
weins, so ihr durchlauchten rähten verehrt und sonst
durch dern hofgsind genommen
Item 10 ß von den Baselsteben an die 2 halbe fuder
weins, so ihr durchlauchten verehrt, zemolen
Item 3 lb 19 ß umb gläser in Rechburgers
hof, auch 3 weibern, so in der kuchin geholffen
Zalt, so ihr durchlauchte rosz
unnd furleüth verzehrt
Item 10 lb den thorwechtern under Steinen, Spalen
unnd Riehemer thorn der weiden zehüeten
unnd hirtzen zefüetern
Item 1 lb vom Holeegraben zehüeten
Item 1 lb vom bach an Spalen herein zelaszen
Item 10 lb den dottengräbern privaten gelt
Item 9 lb den ämptern, dern nammen im erkhantnus
buch stehen, für stangholtz
Item 50 lb Hanns Heinrich Oberrüedten, dem rahts-
substituten, für dischgelt von Martini anno et cetera 95
bisz Martini anno et cetera 96
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597
StABS Finanz H 153.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1596 bis 25.6.1597
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1596/1597, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1596, fol. 32r