Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 39r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Von einer neüwen fensterramen
ins sennhausz mit waldglasz
zemachen, auch umb ander fenster
werch 2 lb 10 ß
Von 2 boum dilen zeschneiden,
zefüehren, zum Normalinger
weyer das düchbeth zemachen,
auch umb latten und negel 10 lb 18 ß
Von 5 boum dilen zeschneiden,
hauwen, furlohn et cetera, welche man
hievor in erbauwung desz
caplonen hausz zu Siszach
entlehnt und wider geben
müeszen 6 lb 6 ß
Umb 3000 dachziegel, 500
griszen ziegel, 250 holziegel
unnd 6 vierntzel kalch sampt fur-
lohn 31 lb 10 ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596
StABS Finanz H 152.1 , fol. 39r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1595 bis 26.6.1596
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1595, fol. 39r