Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 29 lb 1 ß 8 d haben die lonherren, auch
karrer unnd werchleüt in der statt
gschefften verzehrt
Item 3112 lb 16 ß 2 d umb bauwhöltzer, dilen,
deüchelstanden, donboum, pfeiler, fleckhling,
pfäl, rüststangen, hebel, axhelm et cetera
Item 661 lb 16 ß 6 d umb kalch, auch allerhand
ziegel, bsetz, camin unnd murstein
Item 345 lb 15 ß umb quader, schroffen,
murstein unnd küszling
Item 164 lb 19 ß umb blatten, brungwänd
unnd schuostein ausz dem Wiesenthal
Item 188 lb 18 ß 6 d umb allerhand seillerwerch
Item 252 lb 9 ß 4 d umb schmidwerch
Item 21 lb 2 ß umb küblerwerch
Item 9 lb 8 ß umb kupfferschmidwerch
Item 42 lb 16 ß 6 d umb rotgieszer arbeit
Item 1 lb 10 ß umb kannengieszer arbeit
Item 61 lb 14 ß 10 d umb hafnerwerch
Item 26 lb 5 ß 10 d umb schloszerwerch
Item 134 lb 14 ß umb wagnerwerch
Item 75 lb 14 ß 8 d umb dischmacherwerch
Item 16 lb 8 ß 4 d umb molerwerch
Item 6 lb 15 ß umb dreyerwerch
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596
StABS Finanz H 152.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1595 bis 26.6.1596
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1595, fol. 32v