Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 3 lb 18 ß 4 d haben verordnete herren wegen
Nuninger spans auszert dem, was zu
Rambstein aufgangen, verzehrt
Item 13 ß 4 d den bläsern roszlohn umb den bann
zerythen auf die Auffart
Item 16 lb geben Hanns Fuchsen, Peter Hugen, Claus
Hammern unnd Bernhart Grüeben, den
dienern, so kheine thürn haben, für hauszzinns
Item 1 lb vom Holeegraben zehüeten
Item 1 lb vom bach an Spalen herein zelaszen
Item 1 lb 6 ß von den schenckhkannen zefägen
Item 5 ß von grasz auf Sant Peters platz zezetten
Item 5 lb umb setzvisch in düchel unnd Steinen weyer
Item 20 lb desz karrers knecht jarlohn
Item 30 lb dem marstaller wegen seines knechts
jarlohn
Item 36 lb den steinknechten disz jars fronvasten
gellt
Item 7 lb 10 ß den tottengräbern privaten gellt
Item 10 lb den thorwechtern under Steinen, Spalen
unnd Riehemer thorn der weiden zehüeten unnd
hirtzen zefüetern
Item 13 lb 4 ß den knechten von gfängnuszen zeraumen
unnd gutern zeweschen
Item 33 lb 13 ß 6 d dem schmid
Item 21 lb 5 ß 8 d dem sattler
Item 13 lb 11 ß 4 d ist durch herrn Hagenbachen
auf ghaltnen landtagen über Wernharten
Hitzig von Siszach verzehrt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596
StABS Finanz H 152.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1595 bis 26.6.1596
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1595, fol. 31r