Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 29v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 30 lb 2 ß denen, so auf Hegenheimer strasz zu
verbeszerung deren gfahren, zalt
Item 4 lb meister Anthoni Göbeli, herrn Melchior
Hornlachern gehn Straszburg zefüehren
Item 3 lb von etlich brand zieglen zebesichtigen
Item 1 lb 10 ß der ehren zunfft Zun Weinleüten
fechtgellt
Item 79 lb 17 ß 8 d herrn vogt Spörli zallt umb
arbeit, als er noch meiner gnädigen herrn küeffer
gwesen sampt weinleger lohn
Item 99 lb 1 ß zalt Hanns Krapffen seinem tochterman
von den weinen anno et cetera 95 abzelaszen, die fasz
wider zebinden, zebereiten unnd auf selbigen jars
herpst zebinden
Item 10 lb denen von Hegenen unnd Allschweiler wegen
verbeszerten wegs neben 4 soumen weins für
verehrung
Item 11 lb 13 ß hatt herr doctor Jacob Grynaeus
in ämptern beim general conventu verzehrt
Item 15 lb 16 ß 6 d hatt meister Hieronymus Seszler under
etlich maln im Lauffenthal verzehrt
Item 40 lb 19 ß Niclaus Häuszlern umb 18 risen
schreib bappir in die cantzlei
Item 3 lb dem meyer zum potenhausz der steinknechten
weg zemachen
Item 10 lb herrn Sebastian Henricpetri von dem, so mein
gnädige herrn Leszcailles halb auszgehn laszen, ze-
truckhen
Item 2 lb 8 ß von einem groszen trottboum in
Mutentzer bann auszzegraben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596
StABS Finanz H 152.1 , fol. 29v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1595 bis 26.6.1596
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1595, fol. 29v