Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, fol. 14v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item 125 lb von Hanns Baszlern, der zeit würt Zum
Hirtzen, auch weinrechts halb für ihne unnd n.
Sandlerin, sein ehefrauw
Item 4 lb 13 ß für umbcosten 2 gfangne von
Wallenburg unnd Liestel herab zufuehren
Item 52 lb 7 ß seind ausz vischen Ormelinger
weyers erlöszt
Item 15 lb aber ausz vischen der wetti zu Liestel
erlöszt
Item 54 lb 4 ß 10 d haben die bsetzer unnd bronknecht
in thauwen versaumbt
Item 279 lb 2 ß empfangen von etlich flöszen
gutem buchinen holtz, wegen der 2 schillingen,
so auf jedes claffter gschlagen worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596
StABS Finanz H 152.1 , fol. 14v
Rechnungslegungszeitraum: 28.6.1595 bis 26.6.1596
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1595/1596, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1595, fol. 14v