Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 30r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinns abglöszt
unnd anglegt
Item 21466 lb 13 ß 4 d, thut 9200 goldsonnen
cronen à 28 batzen, geben weiland herrn
Johann Oszmolszki De Pranietnickhi ausz Poln
seligen erben hauptguts unnd damit ihnen
438 sonnen cronen zinses, so mein gnädige herrn
ihme laut 3 in handen gehepter verschreibungen
underschiedlich mit 4 unnd 5 per cent ze-
verzinsen schuldig gwesen abgelöszt
Item 340 lb 13 ß 4 d ihnen, erben, für marchzal
geben
Vellich hauptgut, auch zinns unnd marchzahl,
Ballthasar Schweickher von Nüernberg in
nammen herrn Albertinelli daselbsten, als
gedachter erben gwalthaber auf den
2. Julij anno et cetera 94 empfangen unnd dargegen
obangedeüte 3 verschreibungen sampt
quitung herausz geben
Summa abgelöszten haupt-
guts sampt marchzal
tut
36758 lb 15 ß
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594
StABS Finanz H 150.1 , fol. 30r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1593 bis 29.6.1594
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1593, fol. 30r