Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 29v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben zinns anglegt unnd
abglöszt
Item 7500 lb geben Anthoni Flachen zu Markirch
unnd damit ihme 300 gulden gelts, so das gmein gut
ihme jerlich auf Martini verzinset, abgelöszt
und ist die hauptverschreibung dargegen Montags, den
26. Novembris anno et cetera 93 ans brett gliefert worden
Item 13 lb 8 ß 4 d ihme, Flachen, für marchzal von
Martini bisz ermelten 26. Novembris
Item 5000 lb geben Caspar Nagel auch von
Markirch unnd damit ihme 200 gulden gellts, so
das gmeine gut ihme jerlich auf Martini zever-
zinsen schuldig gwesen, abgelöszt unnd ist die
verschreibung hingegen empfangen auf obbestimpten
tag
Item 9 lb 16 ß 8 d ihme für marchzal geben
Item 1250 lb geben doctor Laurentz Rieschern zu
Friburg im Preiszgauw unnd damit
ihme 50 gulden gelts jerlichs auf Martini
fallendts zinses abgelöszt
Item 2 lb 10 ß ihme für marchzal geben
Item 1166 lb 13 ß 4 d, thundt 500 sonnen
cronen zu 28 batzen, geben Martin
Eckhenstein, der quottidian Auf Burg,
alhie schafner, unnd damit ihme
25 gedachter goldt sonnen cronen
jerlichs auf den ersten Jenners fallendts
zinses abgelöszt
Item 9 lb geben ihme von ermeltem ersten
Jenners anno et cetera 94 bisz auf Letare für
marchzal
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594
StABS Finanz H 150.1 , fol. 29v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1593 bis 29.6.1594
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1593, fol. 29v