Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 12v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item 1500 lb empfangen von herrn Hanns Rudolff
Kaudern, dem kornmeister, so er ausz
300 vierntzel korns, jede à 5 lb den
beckhen gegeben, erlöszt hatt
Item 1312 lb 7 ß 4 d empfangen, so er, kornmeistern,
ausz 277 vierntzel habern, die vierntzel per fünfthalb
pfundt, auch 4 lb 15 ß, erlöszt
Item 430 lb 14 ß 10 d empfangen, so ausz früchten,
im neüwen kornhausz von Johannis Baptiste
anno et cetera 93 bisz wider Johannis Baptistae anno et cetera 94
aufgehept, erlöszt worden
Item 902 lb 12 ß 8 d hatt herr obervogt Wix zu
Wallenburg auf der rechnung Oculi 94 abermals
an den underthonen schuldige früchten erlegt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594
StABS Finanz H 150.1 , fol. 12v
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1593 bis 29.6.1594
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1593, fol. 12v