Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, fol. 10r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
In zinsen empfangen
Item 1400 lb, thuend 600 sonnen cronen à 28 batzen,
empfangen von der statt Genff zinns,
so sie dem gmeinen gut für vier jarzinns,
alls auf den ersten Martii anno et cetera 90, 91,
92 unnd 93 jedes jars 150 sonen
cronen verfallen
Item 40 lb empfangen von der stifft Sant
Peters zins, so sie dem gmeinen gut auf
Margretha anno et cetera 93 verfallen
Item 875 lb empfangen von herren margrafen
Ernst unnd Georg Friderichen zu Baden
zins, so ihre fürstliche gnaden dem gmeinen gut
auf Martini Anno et cetera 1593avon 14000 gulden haupt-
guts verfallen
Item 250 lb empfangen zinns vom herren
abt zu Lützel, so er dem gmeinen gut
auf Martini anno et cetera 93 verfallen
Item 93 lb 15 ß empfangen von der statt
Sollothurn zinns, so sie dem gmeinen
gut auf Invocavit anno et cetera 93 ver-
fallen
Item 17 lb 10 ß empfangen von Laurentz
Schouwlin unnd Hanns Frückhern von Aristorf
zinns, so sie dem gmeinen gut wegen
Weiszenburgers allmusen auf
Martini anno et cetera 93 verfallen
Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594
StABS Finanz H 150.1 , fol. 10r
Rechnungslegungszeitraum: 30.6.1593 bis 29.6.1594
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1593/1594, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1593, fol. 10r