Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, fol. 35v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 9 lb 4 ß thauwen im zeüghausz zearbeiten
Item 71 lb 11 ß 4 d geben von etlichen doppelhackhen
zeschefften unnd zeverbeszern
Item 75 lb 6 ß dem büchsenschmidt von ermelten
doppelhockhen zeverendern unnd zeverbeszern
Item 19 lb umb nuszoli in werchhoff
Item 127 lb umb etlich centner hartz unnd von
ringen zemachen
Item 216 lb 10 ß geben umb etlich centner schiesz
büchsenpulver
Item 707 lb 4 ß 8 d geben umb kolen, davon zemeszen,
zefüehren unnd zetragen
Item 13 lb 18 ß 1 d umb schlyfferlohn
Item 14 lb 14 ß dolen zeraumen
Item 5 lb 13 ß 6 d umb latternen, auch von
alten zeverbeszern
Item 11 lb 15 ß 8 d von caminen zefägen
Item 9 lb 15 ß von weiden zemachen
Item 2 lb 5 ß umb halparten still
Item 1 lb 12 ß umb sägenplätter
Item 13 lb 4 ß umb hebgschirr unnd sonsten
werchzeüg in die steinhütten
Item 22 lb 5 ß umb waszer, wechter stifel
unnd sockhen
Item 24 lb 8 ß 6 d umb wydensetzling unnd
davon zesetzen
Item 54 lb 2 ß 8 d von brönholtz zemachen
Item 44 lb 6 ß 6 d für thauwen an der tholen
auf dem bluomen platz
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593
StABS Finanz H 149.1 , fol. 35v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1592 bis 30.6.1593
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1592, fol. 35v