Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, fol. 32v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 125 lb geben den Neserischen erben vom dorf
Groszen Hüningen bestandt gelt auf Johannis
Baptistae anno et cetera 92 verfallen vermög mit ihnen
beschohner neüwen abred
Item 30 lb ist, alls meinem neüwen herren zunft-
meister, ihr ehrsame weisheit, Zum Schlüszel gschenckht, nach-
zogen worden
Item 25 lb geben dem neben substituten für jarlohn
Item 50 lb geben für desz neben substituten dischgelt
Item 60 lb geben den gmeinen knechten wegen
des hinderseszen fronvasten schilling
Item 16 lb geben den 4 knechten, so kheine thürn
haben, für hauszzinns
Item 50 lb geben dem vogt auf Varnsperg
beszerung seines ampts
Item 308 lb 9 ß 4 d geben umb 4 stuckh weisz unnd
schwartz linsche tuch, so sampt der überlenge
5 stuckh 8½ ellen ghalten, die tuch lenge per
44 gulden von herrn Andres Ryfen erkauft
Item 133 lb 6 ß 8 d geben umb 32 stuckh weisz und
schwartzen barchet, das stuckh per 3 gulden 5 batzen
Item 7 lb 10 ß, thut 4 goldgulden, geben den vier
gschwornen frauwen zum guten jar
Item 100 lb, thut 50 cronen, zalt herrn Brandenburgern
von Zug für ein pferd, so ihme in einem rit,
der underthonen halb gethan, abgangen
Item 192 lb 13 ß 4 d zalt Jacob Müchen, dem würt
Zum Schwanen, von allerhand leicht auch
bösem gelt, in rappen unnd doppellfüchrer,
zevermüntzen von der marckh rappen 10 batzen
unnd von der marckh doppelfüchrer 6 batzen
Item 8 lb 5 ß zalt umb etliche urtheil und verkündungs
büecher dem herren grichtschreiber
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593
StABS Finanz H 149.1 , fol. 32v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1592 bis 30.6.1593
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1592/1593, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1592, fol. 32v