Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 39r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 2445 lb 12 ß 2 d geben umb aller-
hand bauwhöltzer, säg, donbaum,
dilen, fleckhling, latten, eichenpfäl,
axheln, schufel und hammerstill
Item 637 lb 6 ß 6 d umb quader, murstein
unnd küszling
Item 313 lb 15 ß umb brungwend, platten
unnd schuostein ausz dem Wiesenthal
Item 353 lb 17 ß geben umb kalch, fürst,
hol unnd dachziegel, bsetz, camin
unnd murstein
Item 76 lb 11 ß 10 d geben umb etlich
zentner ysen, stahel, nägel, auch ysen
schlegel, weckhen unnd sonsten aller-
hand werchzeüg
Item 45 lb 12 ß 4 d haben karrer
unnd werchleüth
Item 5 lb 15 ß 6 d haben bauw und
lonherren
In der statt
gscheften ver-
zehrt
Item 240 lb 19 ß 8 d haben mein gnädige herren,
die räht, bei frömbden herrn und bott-
schaften verzehrt, auch dern etlich ausz
den herbergen glöszt worden
Item 391 lb 3 ß 8 d geben umb allerhand
schmidwerch, auch spittzerlohn gohn
Warnbach
Item 140 lb 7 ß 6 d umb wagnerwerch
Item 392 lb 11 ß 11 d umb seilerwerch
Item 51 lb 13 ß umb sattlerwerch
Item 20 lb 10 ß 4 d umb molerwerch
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592
StABS Finanz H 148.1 , fol. 39r
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1591 bis 24.6.1592
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1591, fol. 39r