Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 38v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item 265 lb 8 ß 2 d auf der Wiesen unnd
am Birsich verwuhrt
Item 14 lb geben von dem haag umb den Egelsee
zemachen unnd sonst verhaget
Item 56 lb 12 ß von der schützenmatten,
auch den matten ihenseit Rheins
zemeyen, houwen unnd wittern
Item 48 lb 3 ß 4 d ist über die reben
zu Mutentz, Benckhen unnd Leymen gangen
Item 12 lb den steinknechten am Rhein ze-
wägen
Item 65 lb 6 ß brönholtz zemachen
Item 638 lb 1 ß umb kolen, davon ze-
meszen unnd zefüehren
Item 7 lb 9 ß 10 d von caminen zefägen
Item 14 lb 4 ß 10 d umb schlyferlohn
Item 3 lb 18 ß von latternen zeverbeszern
Item 26 lb 10 ß umb waszer, wechter
stifel unnd böltz
Item 13 lb 4 ß von gfengnuszen zeraumen
unnd gutern zeweschen
Item 90 lb 16 ß umb etlich zentner hartz,
auch von ringen zemachen
Item 91 lb 15 ß 8 d umb düchel zöpf
unnd ring
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592
StABS Finanz H 148.1 , fol. 38v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1591 bis 24.6.1592
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1591, fol. 38v