Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 14v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
unnd andern früchten erlöszt
Item 2829 lb 10 ß empfangen von herrn
Hanns Rudolf Kuder, dem korn-
meister, so ausz korn den beckhen
die vierntzel per 5 unnd 6 lb gegeben,
erlöszt worden
Item 4265 lb 11 ß empfangen von herrn
Bernhart Branden, gwesznen vogt
zu Varnsperg
Item 1373 lb 12 ß 2 d empfangen von
Hieronymo Wixsen, vogt zu
Wallenburg
Item 180 lb empfangen von Bernhart Osern,
vogt zu Rambstein
Item 1110 lb empfangen von Job Rittern,
vogt zu Münchenstein
Item 273 lb 10 ß von herr Hans Rudolf
Zubern als obervogt zu
Riehen
So ihr jeder under
etlich malen an
der underthonen
schulden für gelich-
ner früchten ans
brett ge-
liefert
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592
StABS Finanz H 148.1 , fol. 14v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1591 bis 24.6.1592
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1591, fol. 14v