Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, fol. 13v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen zeverzinsen
aufgenommen
Item 11250 lb empfangen von den herren
pflegern der Carthus, damit sie
gedachtem Gotthausz 562 lb 10 ß
jerlichs auf Martini fallendts
widerlösigs zinses erkaufft haben
Item 3750 lb empfangen von den herren
pflegern desz Gottshauses Clingenthal,
damit sie ermeltem closter 187 lb
10 ß jerlichs auf Martini fallendtz
widerkauffigs zinses erkaufft
Item 1000 lb empfangen von den herren
deputaten, damit sie gedachtem
deputaten ampt 50 lb gelts jerlichs
auf Martini fallendts wider-
losigs zinses erkauft haben
Item 2500 lb empfangen von den herren
pflegern desz closters Sant Mariae
Magdalenae an Steinen, damit sie
berüertem closter jerlichen 125 lb
gelts auf Martini fallendts
widerlösigs zinses erkauft
Item 1250 lb empfangen von frauw
Mechel Zugerin und Hieronymi
Wentzen seligen bei ihro erzeügten
kindern, damit sie ihro, ihren
kindern unnd ihr aller erben
62 lb 10 ß jerlichs auf Martini
fallendts widerkäuffigs zinses
erkauft hatt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592
StABS Finanz H 148.1 , fol. 13v
Rechnungslegungszeitraum: 26.6.1591 bis 24.6.1592
Transkription von:
- Lukas Meili
- Sonia Calvi
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1591/1592, bearb. v. Lukas Meili und Sonia Calvi, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1591, fol. 13v