Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 35v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item jc ix lb vij ß vj d haben mein gnädige herren
die räht bei frömbden herrn und bott-
schafften in herbergen alhie verzehrt
Item vij lb x ß umb ruten unnd stenlin zur
eichen auf Sant Peters platz
Item viijc lxxv lb vj ß geben von 4482 färt,
grund zu dem neüw erbauwten wahlen
zwüschen Spalen unnd Sant Johans thoren
zefüehren von jeder fart 4 ß
Item vc lxxx lb xiij ß geben von 6205 färt
grüen zu gedachtem wahlen zefüehren, von
jeder j ß 8 d
Item lxxxxiij lb xv ß dem wahlmeister
Item ijc lxxxxix lb vj ß vij d seinen
knechten
Item vij lb von desz wahlmeisters wegen, so nichts
verlaszen, nachzogen
Item lxiij lb xix ß von 938 clafter am
Holeegraben aufzethun
Item xiij lb 6 ß umb müesz in werchhof
Item viijc lxxxxix lb xix ß ij d ist auf
der Wiesen unnd Birsich verwuhret
Item xliiij lb vj ß von der schützenmatten
auch matten ihenseit Rheins zumeyen,
houwen unnd ämbden
Item jc lxxxxj lb xv ß ij d umb höuw,
strouw, spreüwer unnd salltz
in beide marstel
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 35v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 35v