Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 34v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item x lb dem murer zu Wallenburg, als er
die rinckhmauren daselbst verbeszert
Item ix lb xiiij ß ist in grichtsfertigung unnd
briefcosten aufgangen, alls neüwlich 6
jucharten ackhers zu Augst zum hausz
daselbst erkaufft worden
Item j lb x ß den nasenfischern
Item xv ß denen in der Ergeltzen
Item x lb geben den thorwechtern under Steinen,
Spalen und Riehener thor, der wyden
zehüeten unnd hirtzen zefüetern
Item j lb vom bach under Riehemer thor
herein zelaszen
Item iij lb von der tholen an Spalen und sonst zeraumen
Item j lb von Holee graben zehüeten
Item viij lb den thottengräbern privaten gellt
Item xx lb desz karrers knecht jarlohn
Item xxxvj lb den steinknechten
Item xxx lb dem marstaller wegen
seines knechts jarlohn
Item ij lb dem stubenheitzer für
ein jippen
Item xx lb den fünf wechtern Auf
Burg, Sant Martin unnd ihenseit Rhins
Item iiij lb dem stubenheitzer
Item xiij lb ij ß geben den knechten von
gfengniszen zeraumen unnd gutern
zeweschen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 34v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 34v