Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckht unndt durch
Gott geben
Item xx lb, thund 10 cronen, geben könglicher majestät zu Franckhreich
tresoriern, alls sie den 85. jarzins erlegt
für trinckhgelt
Item xj lb v ß, thund 5 sonnen cronen, geben herrn statt-
schreiber Wurstisens seligen erben gleich wie
ubrige 3 ort verehrung wegen der müeh,
so er mit dem concept, was maszen Mülhausen
eingenomen et cetera, gehept
Item xv ßxviij lb geben den Würtenbergischen
zinsrichtern, als sie die zins für anno et cetera 87, 88
und 89 abgerichtet, für drinckhgelt
Item ij lb dem stattschreiber von Mülhausen, alls
er was marchzal erlegt
Item viij lb hatt herr Christman Fürfelder an die
kilchen im hindern Meinthal für unserer
gnädigen herren theil durch Gott gestürt
Item iiij lb ihme herrn Fürfeldern wegen desz
ritts Lauwis unnd Luggaris
für verehrung
Item xiiij lb, thund 7 sonnen cronen, geben dem
Genfischen zinsrichter, alls er die zins,
anno et cetera 89 verfallen, abgerichtet
Item iij lb xv ß geben dem margräfischen zins-
richter, als er die zinns anno et cetera 88 geliefert,
trinckhgelt
Item xij lb geben umb ein fenster sampt der
statt Basel ehren wappen, so der statt
Sollothurn verehrt worden
Item v lb geben dem landtschreiber zu Baden
für verehrung und quitung desz Osterreichischen
erbeinung gellts
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 30v