Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 28v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Uszgeben umb korn und andere früchten
Item iiijm l lb geben umb 810 seckh weitzen,
jeden sackh per 4 gulden, so durch die beckhen
alhie in nammen unserer gnädigen herrn auf-
kaufft worden
Item vjc lxxv lb geben umb 180 seckh
rockhen, jeden sackh per 3 gulden, so gleicher-
gestalten aufkaufft
Item lxxxiij lb xvj ß ij d ist in allem
umbcosten diese fruchten zemeszen, zurüeren,
von der Beckhen zunft aufs kaufhausz
und von dannen in unserer gnädigen herren
kornhausz (dann sie erstlich für ein
statt Straszburg erkaufft worden)
aufgangen
Summa auszgebens umb früchten
iiijm viijc viij lb xvj ß ij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 28v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 28v