Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 16v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Item xxvij lb empfangen von ihme junckhern von
Ulm umb düchel, düchel ring und
etlich thauwen et cetera
Item x lb empfangen, so das bronwerch am bronnen
Zum Wilden Man verdient
Item iiijm jc lj lb ij ß vj d sinnd ausz ethlichen
kriegsrüstungen, musqueten, hockhen,
blei, pulver unnd anderm et cetera, so unsern
Eidtgnoszen der statt Mülhausen
in ihren kriegs empörung dargeben, erlöszt
unndt ist solche summa, als hernach zusehen
neben anderm zu einem hauptgut ge-
schlagen worden
Summa desz gmeinen empfahens
tut
vjm iiijc lxxxvj lb xvij ß vj d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 16v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 16v