Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, fol. 12v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
zinses zun vier fronvasten gleichgetheilt,thut jede 2 lb 10 ß, erkaufft
Item iiijc lb empfangen von Hansen Erle unnd
Margaretha Hüglerin, ehgmechten, damit
sie ihnen 40 lb leibding zinses, zun vier
fronvasten gleich getheilt, thut jede
10 lb, erkaufft
Item ijm vc lb empfangen von rahtsherrn, meister
unnd sechsen einer ehren zunfft Zum
Schlüszel, damit sie 125 lb gelts jerlich
auf den heiligen Wienecht tag fallend
widerkeüffigs zinses erkaufft
Item vijc lb empfangen von auch rahtsherrn,
meister unnd sechsen, der ersamen zunfft
Zum Saffran, damit sie 35 lb gelts
Baszler werung jerlich auf Galli
fallendts widerlosigs zinses er-
kaufft
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589
StABS Finanz H 145.1 , fol. 12v
Rechnungslegungszeitraum: 29.6.1588 bis 28.6.1589
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1588/1589, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1588, fol. 12v