Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckht unndt durch
Gott geben
Item vjc lxxxix lb vj ß seind für sie in
würtz unnd kochshäusern, so sie alhie
verzehrt, ausz erbermbt bezalt
worden
Item ij lb x ß Ulrich Frölich, dem druckher,
gegen dedicierung desz durch ihn in
Latein gebrachten tottendantzes
verehrt
Item vij lb x ß ist dem verehrt, so unsern gnädigen herren
ein kunststuckh wie thorngrendel, fall-
bruckhen und gattern, alles mit einander
beschleüszt, übergeben
Item xj lb seind mit dem sinnlosen kornmeszer
an Spalen, als er beim juden zu Allm-
schweiler glegen, der ihn curieren sollen,
aufgangen und ausz erbermbt bezallt
Item xiiij lb xij ß vj d seind frömbden
bläsern disz jars verehrt
Item lviij lb v ß seind frömbden unnd
armen disz jars gesteürt
worden
Item jc lviij lb ij ß iiij d seind allerlei
armen leüthen disz jars wochenlich
durch Gott geben worden
Summa verschenckht unnd durch
Gott geben
jm lxviij lb v ß viij d
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588
StABS Finanz H 144.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1587 bis 29.6.1588
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1587, fol. 32r