Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 31v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Verschenckht unndt durch
Gott geben
Item xx lb, thund 10 cronen, geben königlicher majestät zu
Franckhreich tresoriern für verehrung,
als sie die 86. pension zu Arauw
erlegt
Item iiij lb geben herrn Sebastian Beckhen
wegen desz ritts Louwis und Luggaris
für verehrung
Item j lb den schneiderknechten, als 2 neüwe
fenlin gemacht, für drinckhgelt
Item ij lb xviij ß dem botten ab dem Gott-
hart
Item v lb j ß dem botten ab Sant Bernharts
berg
Item ij lb v ß dem botten ab der Grimbsel
verehrt und sie ausz der herberg glöszt
Item xiiij lb thund 7 sonnen cronen, geben dem
Genfischen zinszrichter, als er die 88iste
jarzins erlegt, für trinckhgelt
Item xij lb umb ein fenster bezalt, so einem
hauptman zu Uri verehrt
Item iiij lb umb der statt ehren wappen,
so einem von Underwalden verehrt
Item v lb einem frömbden büchsenmeister
verehrt
Item lvj lb xv ß x d seind den reütern unnd
landtsknechten, so ausz Franckhreich
kommen, durch unser gnedigen herren
gesteürt worden
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588
StABS Finanz H 144.1 , fol. 31v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1587 bis 29.6.1588
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1587, fol. 31v