Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 31r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben wegen bischofflichen Badischen
vertrags
Item jc xlixm vijc lxxxxj lb xix ß ix d geben
dem hochwürdigen fürsten unnd herren,
herren Jacob Christoff, bischoven zu Basel,
über die 40166 gulden 15 ß 3 d hauptgut
zinns unnd marchzal, so ihr fürstliche gnaden dem
gemeinen gut, auch etlichen alhieigen clostern,
alls in übergebner quitung auszfüehrlich
zebefinden, zethun schuldig gwesen unnd
sie zu abschlag der 200000 gulden, welche
ein statt Basel derselben ihr fürstlichen gnaden
gegen gentzlichen auszkauff ihrer vor
vil jarn verpfendter landtschafften
zöllen unnd anders et cetera laut aufgerichter
Badischer verträgen zeerstatten eingangen
unnd versprochen, anstat ablosung
gutwillig kommen laszen, allso das
ihr fürstliche gnaden umb obermelte ihro zuge-
sprochne 200000 gulden bisz an die 40000 gulden,
so ihro laut behendigter verschreibung
jerlichen verzinszt werden, allerdings
bezallt, contentiert unnd
gefriediget ist et cetera
Summa per se 1
Fussnotenapparat
Sachanmerkungen
1) Zusätzlich zur Bezahlung dieses Betrags wurden dem Bischof zur Finanzierung der Ablösung der bischöflichen Pfandschaft 40'166 gulden 15 ß 3 d Schulden aus Darlehen, Zinsen und Marchzahl erlassen
Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588
StABS Finanz H 144.1 , fol. 31r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1587 bis 29.6.1588
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1587, fol. 31r