Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 13v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
Mehr vm lb empfangen von besagtem ime
Lauttenburgern, allsz groszvatter
unndt vogt, Heinrich unndt Maria Mentelin,
weylundt Andreszen Mentelins seeligen
hinderlaszenen eehelichen khündern, damit
er gedachten vogt khündern unndt derselben
erben ijc l lb järlichen uff Marini
fallende widerkheüffig zünszes erkhaufft
Item ijm vc lb empfangen von Thoman
Durrin, burgern zue Basel, damit er ime
unndt seinen erben jc xxv lb järlichen
auf Martini fallende widerkheüffig
zünszes erkhaufft hat
Item iijm jc xxv lb empfangen von Hannsz
Jacob Hoffmann, Ulrich Mehrnau unndt
Jacob Göbelin, verordtneten pflegern desz
Gottszhauszes der Carthausz, damit sie
gemeltem kloster jc lv lb v ß jarlichen
uf Martini fallende widerkheüffig
zünszes erkhauft haben
Item jm vjc xxv lb empfangen von Theodor
Ruszingern, desz rahts, unndt Anna Wagnerin,
seiner ehefrawen, damit sie iren unndt
beder iren erben lxxxj lb v ß järlichen
uff Martini fallende widerkheüffig
zünszes erkhaufft haben
Item vc lb empfangen von Balthasar
Merckht, desz rahts, unndt Christiana
Hueberin, seiner ehefrawen, damit sie iren
unndt beeder iren erben xxv lb järlichen auf
Martini fallende widerkheüffig zünszes
erkhaufft haben
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588
StABS Finanz H 144.1 , fol. 13v
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1587 bis 29.6.1588
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1587, fol. 13v