Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, fol. 13r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Empfangen
Item vjc xxv lb empfangen von Jacob Mehreda,
diszer zeit khauffhauszschreyber, damit er ime
unndt seinen erben järlichen xxxj lb v ß järlichen
uff Martini fallende widerkheüffig zünszes
erkhaufft hat
Item vijc l lb empfangen von Heinrichen
Werhenfelsz, dem wurtzkremer, damit er ime
unndt seinen erben xxxvij lb 10 ß järlichen
auf Martini fallende widerkheüffig zünszes
erkhaufft hat
Item ijm vc lb empfangen von doctor Felix Platt-
nern, damit er ime unndt seinen erben
jc xxv lb järlichen auff Martini fallende
widerkheüffig zünszes erkhaufft hat
Item vc lb empfangen von rahtsherren,
meistern unndt sechs einer zunfft Zum Saffran,
damit sie innen xxv lb järlichen uf Martini
fallende widerkheüffig zünszes erkhaufft haben
Item ijm vc lb empfangen von Jacob Ober-
reidt, desz rahts, damit er ime unndt seinen
erben jc xxv lb järlichen auff Martini
fallende widerkheüffig zünszes erkhaufft hat
Item iijc lxxv lb empfangen von frawen
Barbara Brandin, weylundt Heinrich Petri
seeligen hinderlaszenen wittwen, damit
sie iren unndt iren erben xviij lb xv ß järlichen
auf Martini fallende widerkheüffig zinszes
erkhaufft hat
Item jm viijc lxxv lb empfangen von Heinrich
Lauttenburgern, desz rahts, damit er ime undt
seinen erben lxxxxiij lb xv ß järlichen auf
Martini fallende widerkheüffig zünszes
erkhaufft hat
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588
StABS Finanz H 144.1 , fol. 13r
Rechnungslegungszeitraum: 24.6.1587 bis 29.6.1588
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1587/1588, bearb. v. Sonia Calvi und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1587, fol. 13r