Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, fol. 35r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Auszgeben
Item jc xxxiij lb xj ß von bronholtz zemachen
Item lxxxvj lb xix ß iiij d umb sand, davon
zewerffen unnd zefüehren
Item ijc xlvij lb xv ß auf der Wiesen verwuhret
Item xliiij lb xij ß umb waszer unnd wechter-
stüfel und alte zeverbeszern
Item xxij lb ij ß von der schützenmatten, auch den
matten ihenseit Rheins zumeyen unnd
zuwittern
Item xxxvj lb xv ß ist uber die reben zu
Muttentz und Bettickhen zu bauwen gangen
Item lxiiij lb umb houw, strauw, spreüwer,
saltz in beidt marställ
Item xiij lb xiij ß x d dem sporer
Item xxiij lb x ß ij d dem sattler
Umb arbeit auf
den rytmarstall
Item ijc xliiij lb j ß dem spettkarrer
Item ix lb x ß den steinknechten am Rhein zewägen
Item jc lxxxxiiij lb ix ß viij d haben mein gnädige
herren, die räht, bei frombden herren
und bottschafften in herbergen alhie verzehrt
Item xxxiiij lb haben bauw und lonherrn
Item xxx lb xij ß haben unserer gnädigen herren
werchleüt unnd karrer
In der
statt
gscheften
verzehrt
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587
StABS Finanz H 143.1 , fol. 35r
Rechnungslegungszeitraum: 25.6.1586 bis 24.6.1587
Transkription von:
- Lukas Meili
- Jonas Sagelsdorff
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1586/1587, bearb. v. Lukas Meili und Jonas Sagelsdorff, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1586, fol. 35r